Weingut Carl Koch - Riesling »CRU X« 2015
Top Riesling aus dem "Oppenheimer Kreuz"
PARKER / Stefan Reinhardt: 91-92 PP
Der Name ist ein Kunstgriff aus CRU und Kreuz, Crux, lat. = das Kreuz, und bezieht sich auf die Lage "Oppenheimer Kreuz"
Grandioses Preis/Genussverhältniss! Mut zur Opposition, und das in diesem Jahrgang!
Der Boden: Gehängelehm, Kalkstein, Löß, alte Reben in bester Lage sind Basis für diesen unkonventionellen Riesling der den meisten Großen Gewächsenaus Rheinhessen um NICHTS nachsteht, im Gegenteil! Eine lange, spontane Gärung im großen Holzfass und ein fast einjähriges Reifen auf der Hefe verleihen dem Wein viel Tiefe, Schmelz, Länge und Eleganz.
Die Lage: Das" Oppenheimer Kreuz" exponiert im mittleren Teil des Hanges und ist nach Süd-Osten geöffnet. Das Kernstück der Lage Kreuz ist charakteristisch durch teils mächtige Lößbänke, die immer wieder durchsetzt sind mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Fossile Funde von Zimt- und Feigenblättern sowie allerlei Meeresgetier sind Zeugen der geologischen Erdzeitalter mit ihrer warmzeitlichen Vergangenheit. (Quelle VDP, GG Lagen in Rheinhessen)
Das "Oppenheimer Kreuz" gehörte zum Besten was Oppenheim an Rieslinglagen zu bieten hat.
Sehr gute Ausrichtung mit hoher Sonneneinstrahlung, im oberen Hangbereich über der Lage Oppenheimer Sackträger.
Degustationsnotitz: In der Nase satte Aromen von gelben Früchten bzw. reifem gelbem Steinobst. Am Gaumen sehr viel weiche Frucht, diskrete, ausgewogene Säure, fette Struktur und Würze durch das lange Hefelager von 11 Monaten, Frische, weiche, füllige Mineralität, ganz grosse Länge, sehr elegant und nachhaltig.
Weintyp: | Weißwein, trocken, Biowein, Qualitätswein b.A. (Rheinhessen) , Erzeuger/Gutsabfüllung |
---|---|
Besonderheiten: | Charakterwein, Alte Reben, Zertifizierter Biowein, Unser Tipp, Keine Filtration |
Jahrgang: | 2015 |
Rebsorte, weiß: | Riesling |
Anbaugebiet: | Rheinhessen, Deutschland |
Lage: | Oppenheimer Kreuz |
Boden: | Kalksteinverwitterung, Kalkmergel, Lehm, Löß |
Weingut / Produzent: | Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben, Wormserstr. 62, D-55272 Oppenheim / Rhein |
Winzer / winemaker: | Heiner Maleton |
Flascheninhalt: | 0,75 L |
Verschlussart: | Naturkork |
Ausbau / Reife im: | Traditionelles Stückfass (1200L) aus deutscher Eiche |
Vergärung, Art der Hefen: | Natürliche Hefen, Spontangärung |
Alc. in %: | 12,5 |
Weinsäure ca. in g/L: | 7,5 |
Restsüße ca. in g/L: | 5,5 |
Trinken ab: | Jetzt bis 2026+ |
Optimale Trinktemperatur: | ca. 10-12° C |
Kulinarisch: | Solo, Thaiküche, Scharfe asiatische Fischgerichte |
Weinbewertung Parker/Reinhardt: | 91-92 PP |
Unsere Bewertung: | 92 |
Übersicht aller Weine:
Weingut Carl Koch - Grauburgunder »Sackträger« 2018
Weingut Carl Koch - Riesling »Herrenberg« 2018
Top-Riesling
PARKER / Stephan Reinhardt: 92 PP (2015er)
Weingut Carl Koch - Riesling »CRU X« 2015
Top Riesling aus dem "Oppenheimer Kreuz"
PARKER / Stefan Reinhardt: 91-92 PP
Weingut Carl Koch - Riesling »Sackträger« 2018
Top-Lagen-Riesling
Carl Koch - Riesling »1. Sack« Oppenheimer Sackträger 2016
Top-Lagen-Riesling
PARKER/Stephan Reinhardt: 93 PP
Carl Koch - Riesling »1. Sack« Oppenheimer Sackträger 2015
Top-Lagen-Riesling
PARKER/Stephan Reinhardt: 92-93 PP
Weingut Carl Koch - »Goldberg Variationen 988« 2017
Chardonnay & Weißburgunder
PARKER / Stefan Reinhardt: 90 PP (2016er)
Weingut Carl Koch - Riesling Auslese »Güldenmorgen« 2014
»Best of Riesling Gutswein Rheinhessen 2018« Probierpaket
6 Flaschen