Dr. Bürklin-Wolf - Riesling Ruppertsberg »Reiterpfad« G.C. 2019
VDP. ERSTE LAGE
PARKER 93-95 PP
Grand Cru auf Pfälzisch - Grosses Gewächs von Bürklin-Wolf! DIE Ruppertsberger Cru-Lage. Großer Jahrgang!
Nach der Klassifikation des VDP Pfalz. Vergleichbar mit den Grand Crus. Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 hat BW eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts.
Die Lage: Die herausragenden Rieslinglage in Ruppertsberg, Der Name Reiterpfad geht zurück auf einen römischen Heerpfad. Die Kreuzung zweier Römerstraßen machte diesen Ort strategisch bedeutsam. Der Boden besteht aus sandigem Lehm mit Buntsandstein- und Kalkgeröll.
Der Boden: Der Boden besteht aus sandigem Lehm mit Buntsandstein- und Kalkgeröll.
Degustation: Harmonisch feinduftig, saftig geprägte Nase straff, frisch. Am Gaumen ein gutes Gleichgewicht, Fruchtfülle, reife Kumquats, getrocknete Aprikosen, Weinbergspfirsisch, Mirabellen mit einer eleganten kräutrigen Finesse.
Grosse Länge. In seiner Jugend bereits gut zu degustieren verspricht er sehr viele schöne Jahre an Steigerung. Der Wein zeigt das perfekte Zusammenspiel zwischen Reife und Mineralität, Frucht und Säure sowie Dichte und Eleganz.
Jetzt unbedingt dekantieren und nicht zu kalt genießen. Weltklasse-Riesling.
Weintyp: | VDP.ERSTE LAGE, Weißwein, trocken, Biowein, Qualitätswein b.A. (Pfalz) , Erzeuger/Gutsabfüllung |
---|---|
Besonderheiten: | Charakterwein, Zertifizierter Biowein |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte, weiß: | Riesling aus ökologischem Anbau |
Anbaugebiet: | Deutschland, Pfalz |
Lage: | VDP.ERSTE LAGE, Ruppertsberg Reiterpfad |
Boden: | Kalksteinverwitterung, Lehm, Löß |
Weingut / Produzent: | Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. Weinstraße 65, D-67157 Wachenheim |
Winzer / winemaker: | Nicola Libelli |
Flascheninhalt: | 0,75 L |
Verschlussart: | Naturkork |
Ausbau / Reife im: | Traditionelles Stückfass (1200L) aus deutscher Eiche |
Vergärung, Art der Hefen: | Natürliche Hefen, Spontangärung |
Alc. in %: | 12,5 |
Weinsäure ca. in g/L: | 6,2 |
Restsüße ca. in g/L: | 1 |
Trinken ab: | 2021 bis 2028+ |
Dekantieren: | jetzt 2 Std., gekühlter Dekanter |
Optimale Trinktemperatur: | ca. 10-12° C |
Kulinarisch: | Solo, Risotto, Kalbsbraten, Wildhase |
Weinbewertung Parker/Reinhardt: | 93-95 PP |
Unsere Bewertung: | 94+ |
Bewertung des Weinguts in der Weinpresse:
Bewertung Eichelmann: | ✭✭✭✭✫ 4,5 Sterne (von 5) internationaler Spitzenerzeuger |
---|---|
Bewertung Gault&Millau: | ✭✭✭✭✭ 5 Trauben (von 5) Weltklasse, WInzer des Jahres 2014 |
Bewertung Vinum: | ✭✭✭✭✭ 5 Sterne (von 5) Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger |
Bewertung WeinPlus: | W ++ 2 Plus (von 3) Spitzenerzeuger des Landes |
Bewertung Feinschmecker: | FFFF+ 4,5 F (von 5) Weltspitze |
Mitglied bei: | VDP – Die Prädikatsweingüter, Return to Terroir - Vereinigung der biodynamischen Winzer |
Übersicht aller Weine:
Dr. Bürklin-Wolf - Riesling Ruppertsberg »Gaisböhl« Monopol G.C. 2019
VDP. ERSTE LAGE, Monopol
PARKER 95-97 PP
Dr. Bürklin-Wolf - Riesling Ruppertsberg »Gaisböhl« Monopol G.C. 2020
VDP. ERSTE LAGE, Monopol
Dr. Bürklin-Wolf - Riesling Ruppertsberg »Reiterpfad« G.C. 2019
VDP. ERSTE LAGE
PARKER 93-95 PP
Dr. Bürklin-Wolf - Riesling Wachenheim »Gerümpel« P.C. 2020
VDP. GROSSES GEWÄCHS
PARKER 94-96 PP