Weingut Schloss Lieser

Die Weinberge befinden sich alle in Süd-, Südwestlagen und haben feine, lockere Schieferverwitterungsböden bei einer Steigung bis zu 70%. Der steinige, weiche Schieferboden speichert die Wärme optimal und die Mosel dient gleichzeitig als Reflektor, der die Sonneneinstrahlung noch intensiviert. Dieses Zusammenspiel des milden Mikroklimas und dem kühlen Allgemeinklima dient als Basis für die Erzeugung hochfeiner, lebendig fruchtiger Rieslinge. Eine lange Vegetationszeit - vom Austrieb Anfang Mai bis zur Ernte Ende Oktober - intensiveren die Frucht und machen den Wein vollfruchtig und hoch aromatisch, der durchzogen von mineralischen Nuancen des steinigen Bodens immer leicht im Alkohol ist. Das Weingut Schloss Lieser bewirtschaftet eine Gesamtrebfläche von 10 ha. Der größte Teil entfällt auf die Toplagen "Lieser Niederberg Helden", "Brauneberger Juffer Sonneuhr" und "Brauneberger Juffer". Es wird ausschließlich Riesling, die vielleicht edelste, interessanteste und vielfältigste Rebe der Welt kultiviert. Weinführer Gault Millau: 4 Trauben Weinführer Eichelmann: 3,5 Sterne